top of page

Datenschutzhinweise der ISC-Hamburg, Albert Huzek 

Der Schutz persönlicher Daten und die besondere Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) ist für uns selbstverständlich. Im folgendem möchten wir Ihnen mitteilen, wie wir persönliche Daten nutzen. 

Angabe persönlicher Daten

Wenn Sie uns personenbezogene Daten innerhalb dieser Internetseiten bekannt machen, unternehmen Sie dieses ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir weisen dabei darauf hin, dass die Eingabe von Daten bei Internetseiten bekannter Weise Sicherheitslücken aufweist, die wir nicht kennen und deren Folgen wir nicht absehen können. Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dieses für den Zweck der Bekanntgabe erforderlich ist, etwa zur Auswahl von Immobilienangeboten in unseren Internetseiten. Nach Verlassen unserer Internetseiten werden gespeicherte Daten gelöscht. 

Personenbezogene Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc., 16000 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben wird. Hierbei werden bei Aufruf unserer Internetseiten kleine Textdateien, sogenannte Cookies, auf dem Computer unseres Internetnutzers abgelegt. Diese ermöglichen uns, Informationen über die Nutzung unserer Internetseiten und Werbeformate zu bekommen sowie den Besucherverkehr, damit wir unser Angebot für unsere Internetnutzer verbessern und attraktiver machen können.  

Diese Informationen werden über die IP-Adresse unseres Internetnutzers an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum wird die IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen auswerten und Ihre Webaktivitäten zusammenstellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, soweit dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse des Internetnutzers mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.  

Durch die Nutzung unserer Internetseiten erklärt sich der Internetnutzer mit der Bearbeitung seiner erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Dieses alles gilt aber nur in dem Fall, in dem der Internetnutzer die Nutzung von Cookies seinem Computer erlaubt. Wenn der Internetnutzer nicht möchte, dass sein Computer mittels Cookies erkannt wird, kann er seinen Browser so einrichten, dass Cookies stets abgelehnt werden. Dieses kann jedoch die Folge haben, dass der Internetnutzer die Internetseiten unter Umständen nicht vollständig aufrufen kann oder ihm nicht sämtliche Funktionen zur Verfügung stehen. Der Internetnutzer kann darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen über google erhalten Sie unter folgendem link: http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/

Social Media Plattformen

Wir verwenden verschiedene soziale Netzwerke, die Sie an den einzelnen Buttons mit deren Logos auf unseren Internetseiten erkennen können. Um Ihnen größtmögliche Sicherheit zu bieten, sind sämtliche Funktionen standardmäßig von uns ausgeschaltet. Wenn Sie einen Button jedoch anklicken, wird eine direkte Verbindung zu dem entsprechenden Netzwerk aufgebaut. Sie übermitteln dann Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks. Die Datenschutzerklärungen der einzelnen sozialen Netzwerke können Sie durch Anklicken der folgenden links einsehen: 

Facebook:  https://www.facebook.com/privacy/explanation
Googe+:  https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Twitter:  https://twitter.com/privacy?lang=de
XING:  https://www.xing.com/privacy

Google Maps

Innerhalb unserer Internetseiten befinden sich Inhalte eines Dritten, nämlich das Kartenmaterial von Google Maps, ein Produkt von Google Inc., 16000 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieses Kartenmaterial wird von Google über die IP-Adresse unseres Internetnutzers eingebunden. Wir haben keine Kenntnis darüber und keinen Einfluss darauf, ob Google die IP-Adresse für eigene statistische Zwecke speichert. Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie durch Anklicken des folgenden links einsehen: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Auskunfts- und Widerrufsrecht

Unser Internetnutzer kann von uns im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen verlangen, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von ihm gespeichert haben sowie das Ändern, Sperren und Löschen dieser Daten. Unser Internetnutzer kann sich dazu an uns wenden. Unsere Kontaktmöglichkeiten sind in unserem Impressum zu finden. Unser Internetnutzer kann eine einmal erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Seine Daten werden dann von uns gelöscht. Wenn Sie dieses möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Sie finden unsere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum.

Ansprechpartner für den Datenschutz:
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an den Beauftragten für den Datenschutz, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:

Albert Huzek
Beauftragter für den Datenschutz

 

Im Heidewinkel 32, 

21271 Asendorf

E-Mail: huzek@isc-hamburg.de 

bottom of page